Älter werden ist heute – und erst recht morgen – in vieler Hinsicht etwas anderes als früher:
Es gibt junge Alte, alte Alte, Hochbetagte und Pflegebedürftige. Altern ist sehr individuell. Es gibt im Alter wesentlich größere Unterschiede zwischen Gleichaltrigen als in jungen Jahren.
Altersnormen und -grenzen sind deshalb problematisch. Jede Gruppe hat unterschiedliche Bedürfnisse. Hier setzt Altenpolitik an, die alte Menschen nicht bevormundet, sondern für sie und mit ihnen die Rahmenbedingungen für ihr Wohlergehen schaffen will und soll.
Aus diesem Grund hat die Hospitalstiftung Bad Windsheim im September 1993 mit Um- und Neubaumaßnahmen entsprechend einer Neukonzeption begonnen. Diese Maßnahmen wurden im Jahr 1997 fertiggestellt. Zielsetzung hierbei war, die Einrichtung bezüglich Wohnangebot, Ausstattung und Funktionalität den heute vorhandenen und mittelfristig zu erwartenden Anforderungen anzugleichen.
Im ehemaligen Brunnenhaus bieten wir 18 seniorengerechte und barrierefrei zugängliche Mietwohnungen an. Unsere Mieter schätzen die behindertengerechte Ausstattung, die Ihnen weiterhin ein selbstständiges Wohnen ermöglicht.
Die Tagespflege bietet älteren Menschen die Möglichkeit den Alltag in Gemeinschaft zu bringen.
Die Angebot der Kurzzeitpflege soll eine Hilfe für pflegende Angehörige sein, die zuhause pflegebedürftige Personen betreuen.
Die Hositalstiftung befindet sich im Herzen der Kur- und Gesundheitsstadt Bad Windsheim und pflege eine 700-jährige Tradition.
Spitalgasse 3
91438 Bad Windsheim
Telefon: 09841 / 66 69 – 0
Telefax: 09841 / 66 69 – 15
E-Mail: info@hospital-bw.de